Blumen

Demenz - eine Vortragsreihe

Die „Initiative menschlich – Unterstützung für pflegende Angehörige und Erkrankte“ lädt zu einem weiteren Vortrag zum Thema Demenz ein.

Die „Initiative menschlich – Unterstützung für pflegende Angehörige und Erkrankte“ lädt zu einem weiteren Vortrag zum Thema Demenz ein. Die Veranstaltung findet aufgrund der Infektionslage am Montag, 14. Februar von 17 bis 18.30 Uhr online als ZOOM-Meeting statt. „Wer bist Du? – Veränderungen in vertrauten Beziehungen“, zu diesem Thema referiert Sandra Eisenberg, Dozentin für Gerontopsychiatrie an der Diakonischen Fortbildungsakademie (DFA), Hamburg.

Eine dementielle Erkrankung verändert einen Menschen in seinem Verhalten und in seiner Persönlichkeit, sie verändert auch das bisherige Beziehungs- und Rollengefüge. „Wer bist Du?“ fragen dementiell Erkrankte und erkennen die Menschen nicht wieder, die ihnen seit langem vertraut sind. „Wer bist Du?“ fragen aber auch An- und Zugehörige angesichts der persönlichen Veränderungen und Irritationen, die sie miterleben.

In diesem Vortrag geht es um die so wichtigen Fragen der Beziehungsgestaltung. Demenz – was bleibt? Wie lässt sich das veränderte Verhalten verstehen? Welche Möglichkeiten gibt es, trotz aller Veränderungen liebevoll in Beziehung zu bleiben? Wie lässt sich ein Rollenwechsel gestalten und wodurch eröffnen sich neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten? 

 

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung per Email nötig.
Anmeldung und Kontakt:
Pastorin Caroline Warnecke 
caroline.warnecke(at)evlka.de
Tel: 040 – 780 16 762

                                                          

Im Herbst 2022 wird die Vortragsreihe fortgesetzt.