Zu Beginn des Konfi-Unterrichts lernen die neuen Konfirmanden die Kirchen und Gemeindehäuser unserer Kirchengemeinde kennen. Dazu gehört auch eine Entdeckungstour durch den Dachboden, in den Glockenturm und auch zur Furtwängler-Orgel.
Olga Persits hat den Konfirmanden die renovierte Orgel in ihrer Klangvielfalt vorgestellt. Die unterschiedliche Größe der Pfeifen und deren bloße Anzahl ließ die Konfis staunen. Einige konnten sich dann auch an den Tasten probieren und verschiedene Register ziehen. Die Arbeit mit zwei Händen und zwei Füßen fanden alle sehr eindrucksvoll!
Wenn auch Sie Lust auf eine Orgelführung haben oder Orgelunterricht nehmen wollen, ist unsere Organistin Olga Persits gern bereit, mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren.
Unsere Furtwängler-Orgel wurde unter dem Motto „Viva L'Organo“ oder „Es lebe die Orgel“ erfolgreich eingeweiht.
Am 28. und 29. September haben wir ein wunderschönes Orgelwochenende mit einem ganz besonderen Konzert am Samstagabend und einem Festgottesdienst am Sonntag erleben dürfen.
Im Mittelpunkt der beiden Veranstaltungen stand unsere Furtwängler-Orgel, Baujahr 1880, welche 2020 durch die Firma Hillebrand gereinigt und saniert wurde und damit ein neues Leben bekommen hat.
Am Samstagabend verwandelten die Mezzosopranistin Polina Artsis, die zurzeit am Pfalztheater Kaiserslautern zu Hause ist, und die Kirchenmusikerin unserer Gemeinde, Olga Persits, die Orgelempore zu einer Opernbühne. Es erklangen Arien und Auszüge aus bekannten Opern:
Epischer Orlando (Vivaldi „Orlando furioso“), lyrischer Xerxes (Händel „Xerxes“), zielstrebige Isabella (Rossini „L'italiana in Algiei“), leidenschaftliche und verführerische Dalila (Saint-Saens „Samson und Dalila“)
Das Programm machte den Abend zu einem unvergesslichen Ereignis in unserer Kirchengemeinde.
Mit Hilfe einer großen Leinwand und vier Kameras konnten die Konzertbesucher alles beobachten, was auf der Kirchenempore geschehen ist.
Die klangvolle Stimme und das große Repertoire der Sängerin, die Virtuosität und Flexibilität der Organistin und das erstaunliche Zusammenspiel der beiden insgesamt begeisterte das anwesende Publikum.
Der Gottesdienst am Sonntag wurde auch der Orgel gewidmet. Pastorin Christina Wolf hielt eine sehr schöne Predigt über die Geschichte und Bedeutung der Orgel in der Kirche und Olga Persits spielte die Werke von Felix Mendelssohn und Sigfrid Karg-Elert.
Unsere Orgel hat sich an diesem Wochenende in aller Schönheit gezeigt!
„Das ist nur der Anfang für unsere Orgel," sagte die Kirchenmusikerin Olga Persits, „solistisch und im Ensemble, mit Barock und Romantik, im Gottesdienst und Konzert, die Hittfelder Orgel lebt und wird der Gemeinde noch viele klangliche Erlebnisse bereiten!“
Ein herzlicher Dank geht an die Künstlerinnen Polina Artsis und Olga Persits und das Technik-Team Julian und Melina Dieskau!
Liebe Orgelfreunde, liebe Freunde der der Kirchenmusik, liebe Sponsoren und Unterstützer, liebe Gemeinde,
sie ist die Königin der Instrumente, die Orgel. Edel, kraftvoll erhaben, schön anzusehen, so steht sie auf unserer Empore;
verzaubert und berührt die Menschen mit ihrem Klang in unserer Mauritiuskirche.
Im letzten Jahr ist unsere Furtwänglerorgel Dank Ihrer aller Hilfe aufwändig durch die Orgelbaufirma Hillebrand renoviert worden.
Vielleicht haben Sie sie seitdem schon gehört, in einer unserer Andachten oder im Gottesdienst?
Die Pandemie hat uns einen Strich durch eine zeitnahe schöne Wiedereinweihung gemacht; doch nun ein Jahr später holen wir sie nach. Es soll ein Orgelfeuerwerk an zwei Festtagen werden und diese beiden Tage möchten wir mit Ihnen und euch feiern!
Es erwartet Sie ein Feuerwerk der Orgelkunst
Die Mezzosopranistin Polina Artsis wird an der Orgel begleitet von Olga Persits.
Gemeinsam präsentieren sie ein Programm mit Arien aus bekannten Opern von A.Vivaldi, G.Fr. Händel, G.Bizet und G. Rossini.
Ergänzt wird das Programm mit Orgelwerken von Joh.Seb. Bach, G. Bizet und G.F.Händel.
Damit alle Gäste nicht nur gut hören, sondern auch gut sehen können, wird eine Kamera die beiden Musiker begleiten und sie
uns auf eine Leinwand spielen, die im Altarraum steht.
Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Einlass ist ab 18.15 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Um 10.00 Uhr laden wir Sie zu einem musikalischen Gottesdienst
in die Mauritiuskirche ein.
Olga Persits spielt Werke von Karg-Elert, Bach und Mendelsohn-Bartholdi. Die Liturgie übernimmt Pastorin Christina Wolf.
Wir alle wünschen uns, dass viele an diesem Orgelfest teilnehmen können. Die Kirchengemeinde Hittfeld weist auf ihr dann
gültiges Hygienekonzept hin und bittet Sie alle, dies einzuhalten.
Wir bitten Sie, sich bis zum 23.08.2021 für diese Veranstaltungen verbindlich
unter der Email-Adresse kirchenbuero@kirchengemeinde-hittfeld.de,
telefonisch 04105/570931 oder
schriftlich: Gemeindebüro, Schillerplatz 4, 21218 Seevetal mit Ihrem Namen und einer Telefonnummer zur möglichen Kontaktaufnahme anzumelden.
Stichwort: Orgelwiedereinweihung